11/02/202320:00 Uhr
makroplastik & subtett
Zwei Dresdner Formationen SUBTETT und MAKROPLASTIK erforschen eine musikalisches Gebirge aus Ideen, Momenten und dem Publikum. Eine experimentelle Reise durch düstere Schluchten, stürmische Gipfel und blumige Täler.
SUBTETT erschafft klangliche Traumzimmer und sphärische Denkräume zum Anlehnen, Abheben oder Mitwiegen. Konsequent kollektive Spontankompositionen aus Elektronik, Jazz, Ambient und Noise klingen an und wieder ab.
MAKROPLASTIK ist gegenwärtig und flüchtig, vergänglich und fragil. beruhigend laut und schmerzhaft leise. Eine musikalische Skulptur aus spontanen Interaktionen und jahrelangem Spaß am gemeinsamen musizieren.
12/02/202314:00 Uhr
TTT
Tischtennis, Musik vom Tape und Teestube in der Galerie.
Kellen und Tapes nicht vergessen!
17/02/202320:00 Uhr
BLUMIGES WORT - KONSTANTE KONSEQUENZ #2
Literatur, Musik, Kunst, ...
“BLUMIGES WORT”
Benefizveranstaltung
"Konstante Konzequenz“
(Anticolonialistisches Projekt)
Im zweiten Teil unseres Projekts "Konstante Konsequenz" am 17.2.23 werden wir eine Benefizveranstaltung für Kinder in den Bergen von Guerrero, Mexiko, durchführen, bei der Meister Yaotl Pragedis den Kindern die NAHUATL-Sprache und Literatur durch Poesie beibringt.
Trotz verschiedener sozio-politischer Probleme wie dem westlichen Erziehungssystem, das in den Schulen gelehrt wird, und dem Drogenkrieg, der seit mehreren Jahren in den Bergen von Guerrero herrscht, kämpft Meister Yaotl dafür, in den neuen Generationen ein Gefühl der Identität und Zugehörigkeit zu bewahren und zu wecken, indem er "feste Gesichter und wahre Herzen" formt.
Es wird eine Poesie-Lesung in drei verschiedenen Sprachen (Nahuatl, Spanisch, Deutsch) geben.
Zu diesem Anlass werden wir eine kollektive internationale Gemäldeausstellung mit 12 in Dresden lebenden Künstlern veranstalten, die ein 50x50 cm großes Werk auf der Grundlage eines Gedichtes der Kinder der Berge von Guerrero schaffen werden. Diese Werke werden zum Preis von 300€ verkauft und die Hälfte des Wertes wird an das Projekt von Meister Yaotl gespendet.
KÜNSTLER
Ana Pireva Annina Münch Andy K Benuz
Daniel Venegas Jörg Stösser Julius Georgi
Mrc Olga Yocheva Karolin Kutteri
Vanessa Bravo Wendy Fernández
Wir werden die Nacht mit einem Konzert mit der Teilnahme von @tanniffa ,@Lona und @emblematico sowie einem DJ-Set und Visuals von BENUZ GUERRERO (Andestep, Downtempo, Dub) auflockern.
LITERARISCHES SCHAFFEN IN DER SPRACHE NAHUATL (Alte Sprache Mexikos)
Die Schüler von San Miguel Xochimilco, Gemeinde Atlixtac, Bundesstaat Guerrero, Mexiko, sind Kinder, die die Fähigkeiten des Schreibens und der Philosophie des Nahuatl-Volkes durch Poesie und Gesang entwickeln und die Sprache auf spielerische Weise weitergeben, um den Wert der Nahuatl-Sprache zu fördern, indem sie sie mit der Öffentlichkeit und mit anderen Kindern, die die Nahuatl-Sprache sprechen, teilen, damit sie motiviert werden, diese wichtige Sprache zu sprechen und zu schreiben.
Im Rahmen dieses Projekts leitet die Lehrerin Yaotl Pragedis Martínez de la Cruz Workshops zur Erstellung von Gedichten und Liedern, die die Philosophie der Nahuatl-Sprache beinhalten. Eines der Ziele ist die Veröffentlichung eines Gedichtbandes in Nahuatl, Spanisch und Englisch, der dazu beitragen soll, wirtschaftliche Mittel zu erwirtschaften und weitere Gedichtbände zu veröffentlichen.
Außerdem sollen die Schüler mit kleinen Ausflügen motiviert werden, an denen sie mit ihren Gedichten in der Nahuatl-Sprache teilnehmen, um die Nahuatl-Sprache zu schaffen, zu teilen und zu fördern, eine der Hauptaktivitäten der Gruppe Yaoxochikoskatl #Blumenkette des inneren Kriegers".
Der Aufbau des Denkens in der Nahuatl-Sprache ist eine der Säulen des Unterrichts in der zweisprachigen Grundschule "Emiliano Zapata", die versucht, ihre Kultur trotz des Ansturms der westlichen Kultur zu bewahren, die verschiedene Bereiche des Lebens kontaminiert.
Die muttersprachliche Literatur wird wenig geschätzt und wenig genutzt, weil das koloniale Denken alle Bereiche der heutigen Gesellschaft durchdringt, so dass nur wenige es wagen, aus dem Herzen und aus der Weltsicht heraus zu schreiben, die uns unsere Vorfahren hinterlassen haben, um sie aufzuschreiben und damit diese Weisheit zu bewahren.
YouTube: https://youtu.be/h6dhUGCwPkI
PROGRAMM
20-20:30 Uhr Präsentation des Poesieprojekts “Yaoxochikoskatl”
20:30-21 Uhr Openning TANNYFFA live (Maultrummel)
21-21:45 Uhr. Lesung
21:45-22:15 Uhr Eröffnung der Austellung
22:15-23 Uhr LONA live (Rock/Punk/Melódic)
23-23:45 Uhr EMBLEMÁTICO Live (Social/Politik Rap aus Venezuela)
23:45-…….. BENUZ Selektor (Andestep/Downtempo/Dub)
18/02/202320:00 Uhr
UHM KATAM (F)
Noise Rock Madness
Uhm Katam base their music on improvised research.
Game of chance, loterie and drawing lots, they play codes to succeed in written structures. Using constraints of styles, rhythm, search for states or sensations.
These songs take the listener on an incongruous journey where stability is gone. The music gives ways to surprise, to laughter, to letting go.
An Uhm Katam concert is as much an auditory massage as a relaxation of the zygomatics.
Anna Briand: Synths / Vocals
Terence Trichard: Guitar / Vocals
Kevin Angboly: Drums / Percussions